Logo für Reviva Physiotherapie mit dem schwarzen Text „reviva“ mit dem „v“ in Lila und „physiotherapie“ in Schwarz darunter.

ReViva Physio - Ihre Praxis für Physiotherapie in Zürich

Gesundheitsförderung mit Herz

Unsere Therapieangebote im Überblick

Willkommen bei ReViva Physio! In unserer Praxis für Physiotherapie in Zürich City bieten wir Ihnen ganzheitliche Therapiekonzepte in einer freundlichen Umgebung an - für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unser kompetentes Team aus PhysiotherapeutInnen und Med. MasseurInnen besitzt langjährige Erfahrung und Expertise, um Sie auf Ihrem Heilungsweg in ein schmerzfreies und aktives Leben zu begleiten.

Liegende Person, möglicherweise in einem Bett. Schwarze Silhouette.

Physiotherapie

Professionelle Behandlung von Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und funktionellen Störungen. Unsere erfahrenen Therapeuten entwickeln individuelle Behandlungspläne für Ihre Genesung.


Ideal für Patientinnen und Patienten nach Verletzungen, Operationen oder bei akuten und chronischen Beschwerden. Wir begleiten Sie zurück zu schmerzfreier Bewegung und verbesserter Lebensqualität im Alltag und Sport.

Eine Person mit einer Lupe, die wahrscheinlich die Benutzerforschung oder -untersuchung darstellt.

Faszientherapie

Gezielte Behandlung von Bindegewebsstrukturen zur effizienten und Verbesserung von Bewegungseinschränkung sowie der Reduktion von Schmerzen.


Optimal für Personen mit akuten und chronischen Rückenschmerzen, Sportverletzungen oder eingeschränkter Mobilität. Die Therapie aktiviert die Selbstheilungskräfte und sorgt für langanhaltende Schmerzlinderung.

Schwarze Herzsilhouette mit einer weißen Herzschlaglinie, die hindurchläuft.

Lymphdrainage

Sanfte, manuelle Therapietechnik zur Aktivierung des Lymphsystems und Entstauung von Gewebe. Besonders wirksam bei Schwellungen nach Operationen oder bei Lymphödemen.


Geeignet für Menschen mit sekundär chronischen Lymphödemen nach Krebsbehandlungen, Venenproblematiken sowie zur Regeneration nach intensivem Training. Die entspannende Behandlung fördert die natürliche Entgiftung und stärkt das Immunsystem nachhaltig.

Schwarze Silhouette einer laufenden Person.

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Individuell angepasstes Training unter therapeutischer Anleitung zur Wiederherstellung von Kraft, Ausdauer und Koordination. Basiert auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und medizinischen Standards.


Perfekt für Patientinnen und Patienten in der Rehabilitation, zur Prävention oder bei chronischen Erkrankungen. Unser Training stärkt den gesamten Bewegungsapparat und beugt Verletzungen vor.

Eine Person erhält eine Massage von einer Person, die über ihr steht.

Medizinische und klassische Massagen

Therapeutische Massagetechniken zur Lockerung verspannter Muskulatur und Förderung der Durchblutung. Kombiniert traditionelle Methoden mit modernen medizinischen Ansätzen.


Hilft bei Stress, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und zur allgemeinen Entspannung. Sowohl präventiv als auch therapeutisch einsetzbar für Menschen jeden Alters, die ihr Wohlbefinden steigern und Beschwerden lindern möchten.

Ganzheitliche Physiotherapie ist mehr als Reha

Bewegung ist Leben - unsere Therapien machen sie möglich

Unsere Behandlungen helfen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und alltägliche Aktivitäten wieder selbstständig zu meistern. Ob nach einer Verletzung, bei akuten und chronischen Beschwerden oder zur Prävention – gezielte Therapie bringt Sie nachhaltig in Bewegung.


Moderne Therapieansätze sind bei Beschwerden des Bewegungsapparates wirksam – sowohl bei akuten als auch bei chronischen Problemen. Besonders die Kombination aus manuellen Techniken, aktiver Bewegungstherapie und ganzheitlichen Ansätzen wird als effektive Methode zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung hervorgehoben.

80%

der Schweizer Bevölkerung entwickeln mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen

75%

der Lymphödem-Betroffenen erfahren durch manuelle Lymphdrainage eine signifikante Verringerung der Schwellung

2 Mio.

Menschen in der Schweiz sind von Rheuma und Erkrankungen des Bewegungsapparates betroffen

90%

der Menschen in der Schweiz geben an, die Physiotherapie habe ihnen einen direkten Nutzen gebracht

Ihre Vorteile bei ReViva Physio in Zürich City

Häkchensymbol in einem Kreis, das Abschluss oder Genehmigung anzeigt.

Umfangreiches Therapie-Angebot

Spezialisiert auf Faszientherapie, MTT und lymphologische Erkrankungen bieten wir umfassende Behandlungen für akute und chronische Beschwerden, Rehabilitation nach Operationen sowie ganzheitliche Prävention.

Häkchen in einem Kreis.

Gute Erreichbarkeit mit Auto und ÖV

Zentral gelegen, optimal mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ausreichend Parkplätze und schnelle Terminfindung für maximale Flexibilität im Alltag.

Ein Häkchen in einem Kreis zeigt die Fertigstellung oder Genehmigung an.

Individuelle Behandlungen

Wir behandeln Ursachen statt nur Symptome. Durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und individuelle Therapieansätze erreichen wir nachhaltige Erfolge mit ausführlicher, verständlicher Aufklärung.

Ein Häkchen in einem Kreis zeigt die Fertigstellung oder Überprüfung an.

Freundliche Atmosphäre

Unsere hellen, modernen Praxisräume bieten eine einladende Umgebung für Ihre Genesung. Freundliches Team, komfortable Ausstattung und ausreichend Privatsphäre unterstützen Ihren Therapieerfolg.

Kontakt und Öffnungszeiten


ReViva Physiotherapie GmbH

Unser Standort

Neumünsterstrasse 30

8008 Zürich

Telefonische Erreichbarkeit

Mo-Fr: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sa-So: Geschlossen

Parkplätze

Es hat Parkplätze in der weissen Zone (2 Std.) in der Ulrichstrasse, Hofackerstrasse sowie Minervastrasse. Blaue Zone Parkplätze finden sich im Quartier.


Buchen Sie Ihren Termin ganz einfach:


Online: Direkt über das Buchungssystem auf der Website.

Telefon: Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.


Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Heilungsweg zu bestreiten, und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Physiotherapie bei ReViva Physio in Zürich


Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen, Kosten oder dem Ablauf? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Angebot bei ReViva Physio.


Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

  • Welche Behandlungen bietet ReViva Physio an?

    Neben der allgemeinen Physiotherapie sowie der klassischen und medizinischen Massage umfasst unser Angebot die Faszientherapie nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM), die medizinische Trainingstherapie (MTT) und die lymphologische Therapie für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Lymphgefässe.

  • Was kostet eine Sitzung bei ReViva Physio?

    Unsere Preise für Selbstzahler variieren je nach gewünschter Behandlung. 

    • Physiotherapeutische Behandlungen CHF 180.-/Std.
    • Sportmassagen CHF 160.-/Stunde
    • Klassische Massage sowie Baby- und Schwangerenmassage CHF 140.- /Std. 

    Die medizinische Trainingstherapie und spezielle Behandlungsmethoden können abweichen. Kontaktieren Sie unser Team für eine detaillierte Preisauskunft.

  • Wie erreiche ich ReViva Physio?

    Unsere Praxis in Zürich City an der Neumünsterstrasse 30 ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar. Vom Hauptbahnhof Zürich und vom Bahnhof Stadelhofen sind wir in wenigen Minuten zu erreichen. Ausreichend Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Umgebung unserer Praxisräume am Standort Zürich.

  • Wie lange dauert eine Behandlung bei ReViva Physio?

    Eine Standard-Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Je nach Therapie und individuellen Beschwerden können Behandlungen auch 45-60 Minuten umfassen. Beim Training im Trainingsbereich oder bei der medizinischen Trainingstherapie planen wir entsprechend mehr Zeit für Ihre optimale Betreuung ein.

  • Welche Kleidung sollte ich zur Behandlung tragen?

    Tragen Sie bequeme, lockere Kleidung, die Beweglichkeit ermöglicht. Für Physiotherapie eignen sich Sportkleidung oder lockere Hose und T-Shirt. Bei Massagen können Sie sich in unseren Praxisräumen entsprechend umziehen. Unser Team informiert Sie bei der Terminvereinbarung über spezielle Anforderungen für Ihre Behandlung.

  • Wie oft sollte ich zur Physiotherapie kommen?

    Die Häufigkeit hängt von Ihren Beschwerden und dem Therapieziel ab. Typischerweise empfehlen unsere Physiotherapeuten 1-3 Termine pro Woche. 


    Bei akuten Schmerzen nach Unfall oder Operationen kann eine intensivere Behandlung nötig sein, während Prävention und Training weniger häufige Termine erfordern.

  • Sind Übungen zuhause Teil der Behandlung?

    Ja, Eigenübungen sind ein wichtiger Baustein Ihrer Genesung. Unsere Physiotherapeuten zeigen Ihnen individuelle Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. Diese Therapieansätze unterstützen den Heilungsprozess und helfen, die Leistungsfähigkeit Ihres Körpers nachhaltig zu verbessern.

  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

    Eine Kostenübernahme für Physiotherapie in der Schweiz von der obligatorischen Grundversicherung ist gegeben, sofern Sie von Ihrem behandelnden Arzt eine Verordnung zur Physiotherapie erhalten. Der individuelle Selbstbehalt (Franchise) wird bei der Abrechnung mit der Krankenkasse abgezogen.


    Wichtig zu wissen: Ohne ärztliche Verordnung erfolgt keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen.

  • Kann ich auch als Selbstzahler/in behandelt werden?

    Selbstverständlich können Sie alle unsere Therapieangebote, Massagen und Trainingseinheiten auch als Selbstzahler nutzen. Haben Sie keine Verordnung für eine Physiotherapie von Ihrem Arzt erhalten, müssen Sie die Kosten für die Therapie nach Abschluss der Behandlung selbst begleichen.